Das vergangene Jahr war ein gutes. Mit einem Stipendium von Netzwerk Recherche bin ich für ein paar Wochen in den Süden der DR Kongo geflogen, um über den Kobaltbergbau zu berichten. Hier nun ein paar späte Notizen dazu.
Kategorie: Uncategorized
Afrika in der Schuldenfalle?
Droht Afrika eine Schuldenkrise, die absichtlich von China konstruiert wurde, um geopolitische Ambitionen durchzusetzen? Tatsächlich ist die Verschuldung auf dem afrikanischen Kontinent in den vergangenen Jahren gestiegen. Doch ist China dabei meist nur ein Kreditgeber unter vielen. Wer wie die USA allein China die Verantwortung für wachsende Verbindlichkeiten zuschiebt, setzt sich daher dem Verdacht aus, nicht als Fürsprecher Afrikas zu handeln, sondern ganz gezielt eine eigene politische Agenda zu verfolgen. Im Falle der USA ist es der offensichtliche Versuch,
Chinas wachsenden Einfluss auf und in Afrika zu kontern. Deshalb zeigt die
Debatte über die Schuldenfalle auch eine weitere Facette des Machtkampfes
zwischen den beiden rivalisierenden Supermächten.
Nachzulesen in der März-Ausgabe der Blätter für deutsche und internationale Politik.
Kongo, Klappe die Zweite
Viereinhalb (!) Jahre ist es her, als ich mir an einem Strand Kongo-Brazzavilles ein „Au revoir“ wünschte. Zuvor habe ich die benachbarten Demokratische Republik Kongo bereist. Allerdings nur einen kleinen Wipfel im Westen des riesigen Landes. Nun habe ich eine Chance gefunden mich in den Osten des Landes zu begeben.
Nachspielzeit
Eigentlich wäre ich jetzt schon in Köln ankommen nach sechs Wochen in Äthiopien. Aber: Ich bleibe zwei Wochen länger. Weiterlesen